Wir sagen DANKE!

Das Lager 2025 ist zu Ende. Nach zwei unvergesslichen Wochen (oder war es doch ein ganzes Jahr?) sagen wir DANKE!

An die Kinder, die sich mit uns auf die Reise durchs Jahr gemacht haben; an die Eltern, die uns ihre Kinder anvertrauen; an das weltbeste TEAM GRÜN für zwei Wochen unermüdlichen Einsatz, egal bei welchem Programmpunkt, welcher Herausforderung, trotz wenig Schlaf und viel Verantwortung; an alle, die uns rund um die Fahrt unterstützen – egal ob in der ersten Reihe oder im Hintergrund. Besonders erwähnen möchten wir auch in diesem Jahr Michael Jänich von der Spedition Marx-Jänich, ohne den unsere Logistik gar nicht möglich wäre; außerdem die Bank im Bistum Essen und die Volksbank Ruhr-Mitte für ihre finanzielle Unterstützung unserer Fahrt und den BDKJ Gelsenkirchen, die Gemeindecaritas St. Ludgerus und das Projekt KIKI-Kirche für Kinder, die einigen Kinder die Teilnahme finanziell ermöglicht haben.

Nun heißt es erstmal: Ausruhen, Aufräumen, Reflektieren – und dann geht auch schon die Planung fürs nächste Jahr los: 2026 fahren wir nach aktuellem Stand vom 2. bis 16. August auf unsere Lieblingsinsel. Wie es mit Altersgrenzen, Mini- und Maxi-Lager und den Anmeldemöglichkeiten aussieht, geben wir zeitnah bekannt.

Bis dahin: Bedankt en tot ziens!

Freitag, 15. August 2025

Nach 12 Tagen Reise durchs Jahr war es heute soweit: Wir sind wieder im Augsut angekommen und machen uns auf den Weg nach Hause. Anders als in den vergangenen Tagen, wurden die Kinder heute schon um 7 Uhr geweckt. Dann wurden Betten abgezogen, Reste in den Koffern verstaut und Brote fürs Frühstück und für die Fahrt geschmiert, bevor alle zum letzten Mal für dieses Jahr das Lager verließen.

Nach einem kurzen Zwischenstopp in Nes (bei dem, wie man hört, die Chips- und Cola-Vorräte des örtlichen Supermarktes ziemlich geplündert wurden), machten sich alle gemeinsam auf den Weg zur Fähre. Nach der Überfahrt und der Busfahrt gab es endlich das große Wiedersehen in Buer.

Donnerstag, 14. August 2025

Wir nähern uns dem Ende unseres Lagers. Der November begann mit einem gemütlichen Frühstück im herbstlich geschmückten Tagesraum.

Danach wurde eine große Koffer-Packaktion gestartet und Fundsachen verteilt. Faszinierend, wie ordentlich es in den Schlafräumen aussehen kann!

Im Anschluss gab es eine wohlverdiente Stärkung mit Ravioli, bevor die Kinder nochmal die Gelegenheit hatten, in der Mittagspause noch einmal Taschengeld auszugeben.

Am Nachmittag kam Sankt Martin zu uns ins Lager und hat uns mit auf einen Martinsumzug – natürlich mit Laternen – zum Strand genommen. Dort wurden wir von einem Traktor abgeholt und bis zum Ostende der Insel gebracht, um dort Sandwiches zu Abend zu essen.

Zurück im Lager endete der Tag mit einem Filmabend, während die Betreuer*innen schon einen großen Teil des Materials einpackten. Das war ein aufregender Tag im Ferienlager!

Mittwoch, 13. August 2025

Heute sind wir mit einem fröhlichen Frühstück in unseren Motto-Tag „Mai“ gestartet 🌿☀.

Am Vormittag konnten die Kinder in verschiedenen Workshops kreativ werden, spielen und viel lachen. Zum Mittagessen gab es leckere Tortellini in cremiger Käsesoße mit knackigen Erbsen.

Am Nachmittag durften die Kinder wählen, ob sie sich am Strand austoben oder im Lager entspannen wollten , um Kraft für das große Geländespiel zu sammeln.

Das Highlight des Tages war das Geländespiel „Cluedo“ am Wasserspielplatz, bei dem eifrig gerätselt, gesucht und viel gelacht wurde 🕵‍♂.

Langsam nähert sich unsere Zeit auf Ameland ihrem Ende: Heute ist schon der LKW von Marx-Jänich angekommen, der am Freitag unsere Koffer und unser Material nach Hause transportiert.

Den nächsten Tagebuch-Eintrag gibt es erst am Samstag!

Dienstag, 12. August 2025

Dreimal von Herzen: Gelsenkirchen – Helau! Ameland – Helau! KjG – Helau! Heute war bei uns Februar und wir feierten Karneval. Beim Frühstück empfingen uns die verkleideten Betreuer*innen im bunt geschmückten Tagesraum mit dem Frühstücksspecial „Bunte Streusel“, bevor wir zum Karnevalsumzug in Buren gestartet sind. Mit bunten Masken verkleidet und den lautesten Karnevalshits besuchten wir andere Lager mit unserer Kamelle und konnte am Ende den Bagagewagen auch selber plündern. Das tröstete dann doch einige, die vorher meinten, es wäre doch ganz schön doof, dass wir unsere Süßigkeiten wegwerfen…

Nach Spinat und Fischstäbchen, gefolgt von einer langer Mittagspause, ging es mit Workshops weiter. Dort kreativ gebastelt, gesportelt, Disc-Golf ausprobiert oder die Herz-Lungen-Wiederbelebung gelernt.

Am Abend stand dann das große KjG Kochduell an, wo wir in verschiedenen Aufgaben unser kulinarisches Können beweisen mussten. Es wurde Pizza gebacken, Karnevalsmasken aus Brot gestaltet und Cocktails gemixt – da sah nicht nur gut aus, sondern schmeckte auch super!

Montag, 11. August 2025

🎃 Happy Halloween! 🕸

Heute war bei uns Oktober. Am Morgen standen verschiedene Workshops auf dem Programm, die bis zum Mittagessen stattfanden. Danach gab es leckere Nudeln mit Bolognese, die allen neue Energie gaben.

Nach einer ausgiebigen Mittagspause starteten wir unser Stationsspiel „Süßes oder Saures“ in Buren. In verschiedenen Teams verließen die Kinder das Lager, meisterten spannende Herausforderungen und sammelten Bonbons für ihr Team.

Anschließend gab es ein gemeinsames Abendessen, bevor wir uns auf den Weg in den Wald machten. Dort feierten wir unseren jährlichen Lagergottesdienst unter freiem Himmel – ein besonderer Moment für alle.

Zum Abschluss des Tages ging es noch einmal hinaus in die Dunkelheit zu einer echten Halloween-Nachtwanderung, bei der so mancher kleine Gruselmoment nicht fehlen durfte. 👻

Sonntag, 10. August 2025

Frohe Weihnachten! 🎄

Heute war bei uns Dezember. Nach dem Frühstück musste erstmal ein wenig aufgeräumt werden, damit der Nikolaus kommen kann. Nachdem die Kinder mit voller Inbrunst Nikolauslieder gesungen hatten, kam er tatsächlich, und hatte nicht nur Spekulatius für die Kinder, sondern auch eine besondere Überraschung für einige Teammitglieder dabei: Lara bekam ihr 5-Jahres-Shirt. Martha, Lotte, Simon und Vince, die zum ersten mal im Team dabei sind, bekamen ihre grünen Team-Pullis.

Im Anschluss gab es noch eine kleine Schneeballschlacht ❄

Am Nachmittag ging es in den kleinen Wald zum Geländespiel: „Capture the Flag“, bei dem sich alle Kinder ordentlich auspowern konnten. Zur Erholung hab es abends dann einen gemütlichen Kinoabend mit Popcorn🍿.

Samstag, 9. August 2025

Heute war bei uns richtig was los! Passend zu unserem Motto-Tag „April“ haben wir den niederländischen Königstag gefeiert, ganz in Orange und mit guter Laune! 🧡👑

Da heute außerdem Bergfest war (die Hälfte des Lagers ist schon vorbei😱), ging es direkt in den Feiermodus: Auf unserem „Jarmarkt“ gab es Trapkar-Fahren, Kinderschminken , lustige Spiele, Bubble Balls und natürlich eine riesige Hüpfburg!

Zum Mittag gab’s typisch holländisch Frikandel mit Pommes – richtig lecker!

Am Nachmittag brauchten wir eine Abkühlung, und schwupps… wurde aus dem Jahrmarkt eine riesige Wasserschlacht .

Nach dem Abendessen hieß es dann: schick machen für die Disco! Gemeinsam haben wir in den Mai getanzt. Ein perfekter Abschluss für einen Tag voller Spaß, Lachen und Lager-Feeling!

Feierliche Grüße aus Ameland!

Freitag, 8. August 2025

Ein Jahr in zwölf Tagen – heute stand der Juli auf dem Plan! Und was passt besser zu diesem sonnigen Monat als ein Ausflug an den Strand?

Nach dem Frühstück wurden schnell die Taschen gepackt (natürlich mit Badesachen und Sonnencreme!) und los ging’s zu Fuß an den Strand.

Dort verging die Zeit wie im Flug – mit Buddeln, Volleyball, Entspannen und einem leckeren Picknick mit Hot Dogs. Dann endlich: der erste Sprung ins kühle Meer! Für viele das absolute Highlight des Tages.

Zurück im Lager warteten saftige Burger vom Grill – die perfekte Stärkung für unser Chaosspiel am Abend. Danach ging es für alle, müde von diesem großartigen Sommertag, ins Bett.

Donnerstag, 7. August 2025

„Ein Jahr in 12 Tagen“ – heute stand alles im Zeichen des März und damit natürlich: Ostern!

Der Tag startete ganz festlich mit Ostereiern zum Frühstück, bevor es mit einem bunten Workshop-Programm weiterging: Fußball, Basketball, Basteln und Gesellschaftsspiele – für jede*n war etwas dabei!

Zum Mittag gab’s eine wohlverdiente Stärkung mit köstlicher Kartoffelsuppe, bevor die Kinder die sonnige Mittagspause im Freien genießen konnten.

Am Nachmittag wurde es spannend: Zusammen mit dem Maxi-Lager ging’s ins Geländespiel, bei dem die Kinder Osterhasen (Maxi-Lager-Kinder) fangen und Punkte sammeln mussten!

Zum Abschluss wurde es nochmal gemütlich – der Abend klang mit einem gemeinsamen Filmabend aus. Die Kinder haben sich für den Film „Ich einfach unverbesserlich 4“ entschieden.