Montag, 17. Juli 2023

Heute begann der Tag mit einem leckeren Joghurt-Special zum Frühstück. Danach wurde der große Mädchenschlafsaal mal ordentlich auf links gedreht und sah danach fast wieder aus wie am Anreisetag. Parallel durften die Jungs schon in den Workshops aktiv werden und haben neben einem Fußball-Tranings-Spezial auch bei Singstar glänzen können und sich kreativ ausgetobt. Das eine oder andere Schachduell war richtig spannend.

Da die Küche frei hatten gab es Nudeln mit Tomatensoße zum Mittagessen – das können sogar die Betreuer*innen kochen! 😉

Am Nachmittag sind wir dann zum Wasserspielplatz gegangen, um zusammen mit den Maxis ein Geländespiel zu spielen, bei dem wir ein paar neue Namen lernen konnten. Das Ergebnis am Ende war wirklich knapp. Nachdem wir noch ein bisschen Freizeit hatten, sind wir ins Lager zurückgekehrt und haben dort abends unter Aufsicht des Küchenteams Filme geschaut. Heute durften wir sogar alle einen zweiten Film schauen: zuerst Luca und im Anschluss Encanto. Da es dann schon spät war waren wir zufrieden, dass wir schlafen konnten und die Schlafanzüge sogar im Kino bereits angezogen hatten.

Mittwoch, 19. Juli 2023

Heute stand ein weiteres Highlight auf dem Programm: Nach dem Frühstückbuffet wurde auf der Wiese eine riesige Hüpfburg aufgeblasen, auf der sich die Kinder austoben konnten. Zwischendurch konnten sich alle mit Pizza stärken – ein Lob an die Küche, die in vier Stunden knapp 30 Bleche gebacken hat!

Nachmittags standen dann noch einmal Workshops auf dem Programm: Einige machten sich auf den Weg zum Dünenspringen, eine Gruppe machte eine Fahrradtour, und einige wurden kreativ beim Batiken.

Abends kam dann das Maxilager zur gemeinsamen Disco zu Besuch. Im Tagesraum wurde getanzt und gesungen (und zwischendurch auch mal bei einem kleinen Snack an der frischen Luft durchgeatmet), bevor sich alle zufrieden und müde auf den Weg in ihre Betten machten.

Donnerstag, 20. Juli 2023

Die Sonne lachte über Ameland, und so nutzen wir die letzte Gelegenheit vor dem Ende des Lagers, uns in die kühlen Fluten der Nordsee zu stürzen. Versorgt mit geschmierten Broten und frischem Obst verbrachten wir bei bestem Wetter den Vormittag und Nachmittag am Strand. Es wurde nicht nur geplanscht, sondern auch um die Wette gebuddelt, Volleyball, Wikingerschach und Football gespielt.

Gruppenweise machten sich die Kinder wieder auf den Weg ins Lager, wo schon ein reichhaltiges Grill- und Salatbuffet wartete. Nach dem Essen und der obligatorischen Dusche für allen stand Abends noch 1, 2 oder 3 auf dem Programm. Hier konnten die Gruppen die letzten Münzen für unseren Geldspeicher sammeln, bevor morgen die endgültige Wertung bekanntgegeben und der Schatz von Onkel Dagobert verteilt wird.

Freitag, 21. Juli 2023

Langsam ist das Ende in Sicht! Nachdem gestern Abend schon der LKW der Spedition Marx-Jänich angekommen ist, der unser Material und unser Gepäck wieder sicher nach Gelsenkirchen transportiert, stand heute im Lager der Packtag auf dem Programm.

Vormittags machten die Kinder noch einen Ausflug: Mit dem Robbenboot ging es hinaus aufs Wattenmeer, um die Robben auf den Sandbänken zu beobachten und unter fachkundiger Anleitung viel über die verschiedenen Lebewesen in der Nordsee zu erfahren. Einige davon – z. B. Seesterne, Krebse und Fische – konnten die Kinder sogar hautnah erleben und anfassen. Zur Stärkung gab es dann Ravioli mit Lieferservice nach Nes, bevor die Kinder noch einmal die Gelegenheit hatten, in der Mittagspause ihr Taschengeld auszugeben.

Zwischenzeitlich hatte das Packteam im Lager schon einen Großteil des Materials zusammengepackt, und nachmittags waren dann die Kinder dran: Wäsche sortieren, Koffer packen, aufräumen!

Zum Abschluss des Lagers gab es dann ein nochmal ein Highlight aus der Küche: Beim Galadinner gab es zusätzlich zum normalen Abendessen tolle Obst- und Gemüsespieße und andere Kleinigkeiten. Danach durften die Kinder noch Fotos anschauen und sich bei der Abschlussparty an zwei wundervolle Wochen auf der schönsten Insel der Welt zurückerinnern und sich gleichzeitig auf zuhause freuen.

Samstag, 22. Juli 2023

Wahnsinn, wie die Zeit vergeht – zwei Wochen sind schon wieder vorbei!

Nach dem frühen Frühstück und nachdem alle Reste verpackt waren, machten sich die Kinder zu Fuß auf den Weg nach Nes, um die Reste ihres Taschengeldes auszugeben. Pünktlich um 13 Uhr verließen alle mit der der Fähre die Insel, und gegen 17.30 Uhr kamen alle wohlbehalten wieder in Buer an.

An dieser Stelle bleibt nur noch, DANKE zu sagen: An die Kinder, dass sie sich zwei Wochen lang auf jedes Abenteuer mit uns eingelassen haben; an die Eltern, dass sie ihr Vertrauen in uns setzen und uns ihre Kinder anvertrauen; an das weltbeste TEAM GRÜN für zwei Wochen mit viel Energie, Kreativität, Spontaniät und wenig Schlaf; an alle, die uns vor, während und nach der Fahrt unterstützt haben und unterstützen. Einige von ihnen möchten wir hier nochmal besonders benennen: Michael Jänich von der Spedition Marx-Jänich, der seit vielen Jahren zuverlässig und kostenlos unser Material und Gepäck transportiert; Uli Nickel, der mit seiner Stiftung auch in diesem Jahr wieder Kindern, die sich sonst die Teilnahme nicht leisten könnten, ermöglicht hat; Die Bank im Bistum Essen und die Volksbank Ruhr Mitte, die uns auch in diesem Jahr wieder finanziell unterstützt haben.

Nun heißt es erstmal: Ausruhen, Aufräumen, Reflektieren – und dann: Nach vorne blicken: Auch im nächsten Jahr wollen wir wieder nach Ameland fahren! Unser Haus ist in der 3. und 4. Ferienwoche für uns reserviert. Der genaue Termin wird sich in den nächsten Wochen ergeben und dann natürlich sofort bekanntgegeben. Wie es dann mit Altersgrenzen, Mini- und Maxi-Lager, … aussieht, geben wir ebenfalls zeitnah bekannt.

Bis dahin: Bedankt en tot ziens!